Zukunftsfähigkeit von Unternehmen in herausfordernden Zeiten ist unser Metier.
Automobilwoche:
In seinem Artikel beschreibt Klaus-Dieter Flörecke von der Automobilwoche den "4. Weg", um Arbeitsplätze in der Automobilindustrie zu erhalten.
Case Study:
Wie wir durch unseren Ansatz zu Geschäftsmodellinnovation erreicht haben, dass 900 Mitarbeiter eines Auomobilzulieferer-Standorts eine Chance auf eine Zukunft außerhalb der Automobilindustrie erhalten
Die FutureFactory in der Presse
Hier den aktuellen Artikel im Magazin Brand Eins anfordern.
Was uns auszeichnet.
Wann immer klar ist, dass am Ende unserer Zusammenarbeit etwas ganz Neues entstanden sein wird, fühlen wir uns am wohlsten. Durch Herausforderungen wie wirtschaftlichen Druck, sinkende Erlöse und schrumpfende Märkte fühlen wir uns eher gestärkt. Unser Motto lautet:
"Every Problem is an Opportunity; the Bigger the Problem,
the Bigger the Opportunity"
Aktuelles zur Zukunftsfähigkeit von Unternehmen
Unser aktuelles White Paper "Künstliche Intelligenz im Innovationsmanagement" beschreibt den aktuellen Stand der Leistungsfähigkeit von KI im Innovationsumfeld und gibt einen Ausblick auf die Zukunft.
Unser aktuelles White Paper "Zukunftssicherung von Automobilzulieferstandorten" zeigt eine neue Perspektive unserer Expertise im Bereich Geschäftsmodell- innovation.
Unser maßgeschneidertes Weiterbildungsprogramm zur Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) zielt darauf ab, Teams effizienter zu machen und ihnen zu helfen, täglich mindestens 1-2 Stunden Arbeitszeit einzusparen.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Ein Praxisbeispiel aus unserer Rubrik "Trainings": Das Blended Learning Programm "Leadership und Zukunftsfähigkeit" für die HÖRMANN Gruppe aus München.
Corporate Strategy
Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte! Wenn aber die Zeiten sich ändern, müssen Unternehmen reagieren. Im einen Fall reicht die Adaption der heutigen Strategie, im anderen Fall braucht es strategische Antworten auf die disruptiven Veränderungen unserer Zeit.
Innovation
Innovationskraft war schon immer ein wesentliches Erfolgskriterium für die Zukunftsfähigkeit von Organisationen. Nur: Heute, in Zeiten der schnellen und großen Veränderungen, hat Innovation eine völlig neue Bedeutung erlangt.
Transformation
Transformation ist ein Begriff, der sehr vielfältig verwendet wird. Für uns heißt Transformation die signifikante Veränderung der Unternehmensausrichtung, die weit über eine strategische Neuausrichtung hinausgeht. Die Überführung des Unternehmens in neue Form eben.
Trainings
Keine Veränderung passiert einfach so, weil jemand sie sich wünscht. Menschen müssen verstehen, warum sie etwas anders als bisher machen müssen und warum sie es jetzt angehen müssen. Unserer Qualifizierungsprogramme machen genau dieses: Menschen zu Treibern der Transformation machen!
Investments
Eine Transformation in neue Märkte oder Anwendungsfelder kostet Geld und braucht unternehmerische Verantwortung. Als Kapitalgeber unterstützen wir unsere Kunden als Eigentümer, Miteigentümer und Kapitalgeber und übernehmen auch die unternehmerische Verantwortung.
Unsere weiteren Themenfelder
Erfahren Sie mehr über unsere weiteren Themenfelder.